Herzlich willkommen in Ihrer Tierarztpraxis Schwerin
Dr. Anja Zogall
Mecklenburgstraße 115,
19053 Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Unsere Kleintierpraxis befindet sich im Zentrum Schwerins (Wegbeschreibung) (Stadtteil: Feldstadt, Nähe "Platz der Jugend"). Auf dem Hof haben wir zwei Kundenparkplätze, gegenüber der Praxis befindet sich auch ein großer öffentlicher Parkplatz.
Zur Anreise mit Bus und Bahn klicken Sie bitte hier.
Sprechstunden Frau Dr. Zogall
Montag: 10-12 Uhr und 16-18 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr und 16-18 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr und 16-18 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr
und nach Vereinbarung.
Termine zur Abholung von Hühnerimpfstoff gegen New-Castle-Disease:
nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich und die Anzahl der zu impfenden Hühner vorab telefonisch an.
Coronavirus Tierhalterinformation - Stand Juli 2022

Um die Gefahr der Verbreitung des Coronavirus möglichst gering zu halten, haben wir einige Maßnahmen getroffen:
- Maskenpflicht:
Auch nach Wegfall der Maskenpflicht in vielen Geschäften haben wir uns entschieden, diese in unserer Tierarztpraxis weiter zu führen. Bitte betreten Sie die Praxis nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung. Unsere Mitarbeiter tragen ebenfalls eine medizinische Maske und testen sich regelmäßig auf das Corona-Virus. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, melden Sie sich gerne vor Ihrem Besuch telefonisch bei uns, damit wir eine optimale Lösung finden können.
- Terminsprechstunde:
Bitte melden Sie sich vor jedem Besuch telefonisch an, auch wenn Sie nur ein Medikament abholen oder eine Probe vorbeibringen möchten. Termine bekommen Sie bei uns zeitnah, in der Regel noch am selben Tag.
- Abstandsregelungen:
Bitte betreten Sie nur das leere Wartezimmer. Sollte sich ein Kunde im Wartezimmer befinden, warten Sie bitte einen Moment vor der Praxis. Wir bitten Sie dann schnellstmöglich rein.
Wir bemühen uns, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Unterstützen Sie uns, indem Sie pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen.
Wenn das Wartezimmer leer ist, nehmen Sie bitte Platz. Wir hören über einen Sensor, dass Sie eingetreten sind und werden Sie zeitnah in Empfang nehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies einige Minuten dauern kann.
Wenn möglich, kommen Sie bitte alleine mit Ihrem Tier oder nur mit notwendigem Begleitpersonal wie Übersetzer/in oder Betreuer/in.
Zur Zeit behandeln wir unsere Patienten ohne Tierbesitzer. Vor und nach der Behandlung haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sowie über den Ablauf der Behandlung zu entscheiden.
Während der Behandlung ist Ihr Tier stets in kompetenten Händen, machen Sie sich also keine Sorgen. Meist sind die Tiere sogar einfacher zu behandeln, wenn der Tierbesitzer nicht unmittelbar neben ihnen steht.
Wenn Sie dennoch Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an.
Bitte halten Sie Abstand zu unserem Praxis-Team.
- Risikopatienten
Tierhaltern über 60 Jahren bieten wir zum Schutz vor Ansteckung Hausbesuche an oder holen die Tiere von zuhause ab. Gerne können Sie auch unsere Telefonsprechstunde nutzen.
Wir bieten einen Abhol- & Lieferservice für Diätfutter und Medikamente innerhalb von Schwerin an. Über den Ablauf beraten wir Sie gerne telefonisch.
- Praxisbesuche
Bitte reduzieren Sie persönliche Besuche auf das Notwendige, Befundbesprechungen oder Beratungen finden derzeit telefonisch statt.
Wenn Sie sich selbst unwohl fühlen, besprechen Sie dies vorab mit uns am Telefon, wir werden dann eine geeignete Lösung mit Ihnen ausarbeiten.
Bitte tragen Sie während Ihres gesamten Praxisaufenthalts eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung oder eine FFP2-Maske.
Nach derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind unsere Haustiere keine Überträger des Coronavirus SARS CoV-2 auf den Menschen. Aktuelle Informationen finden Sie dazu auf der Seite des Friedrich-Löffler Instituts
Alle Maßnahmen dienen zu Ihrem und unserem Schutz, bitte haben Sie Verständnis dafür.
- Hausbesuche
Wir bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit eines Hausbesuches an. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Coronavirus Telefonsprechstunde

In Einzelfällen ist es möglich, Ihrem Tier auch telefonisch zu helfen. Damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können, vereinbaren Sie hierfür bitte einen Termin. Termine bekommen Sie in der Regel zeitnah. Diese Leistung wird nach der Gebührenordnung für Tierärzte abgerechnet. (Je nach Zeitaufwand wird die Leistung mit 12,40€ - 28,48€ in Rechnung gestellt)
Bitte halten Sie Ihren Personalausweis, den Impfpass des Tieres und die Unterlagen eventueller Vorbehandlungen bereit.
Notdienst für Ihre Haustiere
Bei lebensbedrohlichen Zuständen können Sie mit Ihrem Tier auch außerhalb der Sprechzeiten einen Tierarzt aufsuchen. Hierbei übernimmt jede Woche ein anderer Tierarzt aus Schwerin und Umgebung den Bereitschaftsdienst. An welchen Tierarzt Sie sich in dringenden Fällen wenden müssen, erfahren Sie hier.
Tierarzt24 - Partnershop
Hier finden Sie alles für Ihren Liebling: Premiumfutter, Tierbedarf, Diätfuttermittel, Singlesourcediäten u.v.m.