Bluthochdruck bei Katzen - Der "Stille Killer"
- drazogall
- 30. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Genau wie wir Menschen können auch unsere Katzen an Bluthochdruck leiden.
Eine frühzeitige Erkennung der Erkrankung kann Folgeschäden verhindern und Leben retten.

Gesunde Katzen haben einen Blutdruck im Bereich von 80 bis 150 mmHg, bleibt der Blutdruck konstant über 160 mmHg, handelt es sich um Bluthochdruck.
Die Erkrankung bleibt oft unbemerkt, da es kaum sichtbare Anzeichen gibt - nicht umsonst trägt sie auch die Bezeichnung "Stiller Killer".
Ältere Katzen erkranken häufiger an Hypertonie als Jüngere.
Daher ist eine Blutdruckmessung bei Katzen über 7 Jahren mindestens einmal jährlich empfehlenswert.
Symptome / Risikofaktoren:
Sie möchten wissen, ob auch Ihre Katze betroffen sein könnte?
Dann stellen Sie sich zunächst folgende Fragen:
Leidet Ihre Katze an Schilddrüsenüberfunktion?
Hat sie Anzeichen auf Schwäche oder Anfälle?
Hat sie eine Chronische Nierenerkrankung (CNI)?
Zeigt Ihre Katze Sehstörungen oder Einblutungen ins Auge?
Ist Ihre Katze über 7 Jahre alt?
Wenn Sie auch nur auf eine Frage mit "Ja" geantwortet haben, ist das Risiko Ihrer Katze an Bluthochdruck erkrankt zu sein erhöht.
Was können Sie jetzt tun?
In diesem Fall buchen Sie sich gerne einen Termin zur Blutdruckmessung auf unserer Homepage, damit wir den Gesundheitszustand Ihrer Katze prüfen und die eventuelle Erkrankung an Bluthochdruck frühzeitig erkennen und behandeln können.
Vorgehen:
Die Blutdruckmessung funktioniert genauso einfach, schnell und schmerzfrei wie bei uns Menschen - mit einer kleinen, aufblasbaren Manschette, die entweder am Schwanzansatz oder an der Gliedmaße angelegt wird. Das dauert in der Regel 10-15 Minuten.
Das Ergebnis liegt bereits im Anschluss der Messungen vor und wird direkt von Ihrem Tierarzt / Ihrer Tierärztin vor Ort ausgewertet.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Blutdruckmessung kostet ca. 25€, ein unerkannter Bluthochdruck kostet Ihre Katze Gesundheit und Lebensqualität.
Behandlung:
Sollte festgestellt werden, dass Ihr Liebling an Bluthochdruck leidet, wird eine Behandlung in Tablettenform begonnen.
In regelmäßigen Abständen wird der Blutdruck nachgemessen, um die Dosis anzupassen.
Hoher Blutdruck ist nicht heilbar - die Behandlung erfolgt lebenslänglich.
Trotz dessen ist eine sofortige Behandlung notwendig, um schwere Folgeschäden zu verhindern und die Lebensqualität Ihres Lieblings zu sichern.





Kommentare