top of page

Sommer-Reminder: Lassen Sie keine Tiere im Auto

  • drazogall
  • 22. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
ree

20° Celsius Außentemperatur genügen, um das Autoinnere auf bis zu 50°Celsius aufzuheizen. Ist Ihr Hund diesen Temperaturen ausgesetzt, fängt er innerhalb kürzester Zeit an, seinen Wärmehaushalt durch Hecheln zu regulieren.

Denn anders als Menschen, haben Hunde nur wenige Schweißdrüsen und besitzen nicht die Fähigkeit zu schwitzen.

Die hohe Luftfeuchtigkeit im Auto ermöglicht es den Tieren aber nicht, ausreichend Wärme abzugeben.


Und so kann es schon nach nur fünf Minuten lebensgefährlich für Ihren Liebling werden.




Wie kann man vorbeugen?

Die effektivste Prophylaxe eines Hitzeschlags ist es, den Hund bei Temperaturen über 20 °C nicht unbeaufsichtigt im Auto zu lassen, nehmen Sie ihn mit heraus oder lassen Sie ihn im kühlen Zuhause.

Einen Wassernapf ins Auto zu stellen, ein Fenster geöffnet zu lassen oder das Auto im Schatten zu parken ist nicht ausreichend!




Was können Sie tun, wenn Sie einen zurückgelassenen Hund im Auto vorfinden?

Beobachten Sie das Tier und versuchen Sie, den Besitzer ausfindig zu machen.

Sollte das Tier Symptomatiken wie verstärktes Hecheln, Unruhe, Angst oder Müdigkeit zeigen oder der Besitzer nicht auffindbar sein, alamieren Sie sofort die Feuerwehr oder die Polizei.




Was können Sie tun, wenn Ihr Tier Hitze ausgesetzt war?

Platzieren Sie ihren Liebling auf einem nassen Handtuch. Wichtig hierbei ist, dass Sie das Handtuch nicht über das Tier legen sollten, da sich darunter die Hitze staut.

Bieten Sie Ihrem Tier ausreichend lauwarmes Wasser zu Trinken an.

Achtung: Das Wasser darf nicht zu kalt sein, da es sonst zu Kreislaufproblematiken führen kann.

Wenn Ihr Tier auffallend müde, schlapp, schwer ansprechbar oder gar in Seitenlage ist, suchen Sie sofort den nächstgelegten Tierarzt auf.


Sollten Sie noch Fragen zu diesem oder einem anderen Thema haben, melden Sie sich gerne telefonisch in unserer Praxis.

 
 
 

Kommentare


Kontaktieren Sie uns gern.

Tierarztpraxis Dr. Anja Zogall

Mecklenburgstraße 115

19053 Schwerin

Telefon: 0385 55 71 842

E-Mail: drazogall(at)arcor.de

bottom of page