top of page

Reisen mit dem Haustier

  • drazogall
  • 4. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept.

Die Urlaubszeit beginnt!

Doch nicht nur für uns Menschen, auch für unsere Vierbeiner gibt es einige Vorbereitungen zu treffen, bevor die Reise dann endlich starten kann.


ree

EU-Heimtierausweis, Mikrochipimplantation, Entwurmungen und Schutz vor Reisekrankheiten, wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.


Gesetzliche Vorgaben:

Für alle Auslandsreisen ist ein blauer EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und eine Kennzeichnung des Tieres mittels Mikrochipimplantation erforderlich.

All diese Leistungen können Sie in unserer Praxis in Anspruch nehmen - beachten Sie aber, dass eine Tollwut-Impfung mindestens drei Wochen vor der geplanten Einreise erfolgen muss.

Zusätzlich dazu ist es in einigen Ländern Pflicht, vor Einreise eine Entwurmung gegen Bandwürmer durchzuführen.

Diese muss vom Tierarzt verabreicht und im blauen Ausweis dokumentiert werden.

Was für Ihr Reiseziel gilt, erfahren Sie auf der Website des Auswärtigen Amts oder direkt bei uns in der Praxis.


Prophylaxe vor Reisekrankheiten:

Doch neben den gesetzlichen Vorgaben gibt es auch einige Prophylaxemaßnahmen, die getroffen werden sollten.

Denn über Parasiten können sich unsere vierbeinigen Reisebegleiter mit schwerwiegenden Erkrankungen, wie zum Beispiel Babesiose infizieren - auch bei Reisen innerhalb Deutschlands.

Achten Sie daher unbedingt auf einen gültigen Schutz vor (Flöhen und) Zecken und je nach Reiseziel auf eine Herzwurmprophylaxe und / oder einen Schutz vor Sandmücken.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Prophylaxemaßnahmen in unserer Praxis.


Flugangst und Reiseübelkeit:

Damit am Reisetag auch alles glatt läuft, sollten Sie mit Ihrem Vierbeiner unbedingt noch ein paar Übungsstunden einlegen.

Gewöhnen Sie Ihr Tier Schritt für Schritt an die Transportbox und das Auto- oder Bahnfahren.

Zusätzlich dazu können Sie in unserer Praxis unterstützende Produkte erwerben, zum Beispiel beruhigende Hormonsprays oder Futterergänzungsmittel und erhalten Tipps und Tricks gegen Reiseübelkeit.


Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich an unser Team, wir beraten Sie gerne.



Kommentare


Kontaktieren Sie uns gern.

Tierarztpraxis Dr. Anja Zogall

Mecklenburgstraße 115

19053 Schwerin

Telefon: 0385 55 71 842

E-Mail: drazogall(at)arcor.de

bottom of page